Montag, 31. August 2015
Vorgehensweise bei der Hypnose:
hypnose, 16:49h
Zunehmend mehr Personen entscheiden sich, einzelne Probleme mit Hilfe der Hypnose zu beheben. Manchmal wurde schon alles Mögliche unternommen und Hypnose ist ein weiterer Versuch, um die Lebensqualität zu verbessern.
Dabei muss man aber beachten, dass Probleme, die einen medizinischen Hintergrund haben, auch nur von Hypnotiseuren behandelt werden dürfen, die eine medizinische Ausbildung haben.
Deshalb führe ich auch nur Hypnosen ohne medizinischen Hintergrund durch. Ich betrachte mich als Hilfeleistender bei der Lebensberatung und wecke mit Hilfe der Hypnose in der Regel Kräfte, die jeder Mensch selbst in sich trägt.
Meine Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch Hypnose ihre Probleme lösen, ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Beispielhaft möchte ich hier mal meine Vorgehensweise erläutern
Wenn sich Jemand entschieden hat, meine Hilfe zu beanspruchen, bekommt er, möglichst zeitnah, von mir einen Ersttermin vorgeschlagen. Bei diesem Ersttermin höre ich mir die Probleme, Wünsche und Erwartungen des Klienten an. Des Weiteren kläre ich ihn über die Wirkungsweise, Möglichkeiten und Grenzen der Hypnose auf und erläutere meine Vorgehensweise. Eventuelle Fragen werden beantwortet bzw. geklärt
Danach führe ich einige Suggestionsübungen mit dem Klienten durch. Diese sollen dem Klienten zeigen, dass er suggestibel ist und mir zeigen, WIE suggestibel er ist.
Anschließend führe ich eine erste Hypnose durch. Diese Ersthypnose ist in der Regel eine Entspannungshypnose, bei der aber auch von mir überprüft wird, wie der jeweilige Klient auf Hypnose anspricht. Dabei sehe ich dann auch, ob und wie die gewählte Induktionsform wirkt. Bei der nächsten Hypnose erfolgt bei Bedarf auch eine Änderung der Hypnoseinduktion.
Nach dieser Ersthypnose erfolgt dann eine Auswertung dieser Hypnose mit dem Klienten. Erst wenn wir beide, der Klient und auch ich, überzeugt sind, dass weitere Hypnosen erfolgreich sein könnten. vereinbaren wir einen weiteren Termin.
Die zweite Hypnose enthält in der Regel dann bereits die speziellen Wirksuggestionen, die ganz individuell gestaltet werden. Oftmals ist jetzt schon abzusehen, wie viele Hypnosen voraussichtlich erforderlich sein werden. In den folgenden Hypnosen erfolgen dann bei Bedarf noch geringfügige Änderungen, um sicher zu sein, dass eine optimale Wirkung erreicht wird.
Nach einigen Hypnosen, erfahrungsgemäß 6 bis 8, erstelle ich dann für den Klienten eine persönliche Hypnose – CD, die dieser dann regelmäßig noch einige Wochen zu Hause anhört. Begleitend dazu werden über einen gewissen Zeitraum aber weiterhin Hypnosen in abgesprochenen Abständen durchgeführt.
Die Betreuung wird erst beendet, wenn mein Klient und ich der Meinung sind, dass die angestrebten Ziele erreicht wurden.
Dabei muss man aber beachten, dass Probleme, die einen medizinischen Hintergrund haben, auch nur von Hypnotiseuren behandelt werden dürfen, die eine medizinische Ausbildung haben.
Deshalb führe ich auch nur Hypnosen ohne medizinischen Hintergrund durch. Ich betrachte mich als Hilfeleistender bei der Lebensberatung und wecke mit Hilfe der Hypnose in der Regel Kräfte, die jeder Mensch selbst in sich trägt.
Meine Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch Hypnose ihre Probleme lösen, ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Beispielhaft möchte ich hier mal meine Vorgehensweise erläutern
Wenn sich Jemand entschieden hat, meine Hilfe zu beanspruchen, bekommt er, möglichst zeitnah, von mir einen Ersttermin vorgeschlagen. Bei diesem Ersttermin höre ich mir die Probleme, Wünsche und Erwartungen des Klienten an. Des Weiteren kläre ich ihn über die Wirkungsweise, Möglichkeiten und Grenzen der Hypnose auf und erläutere meine Vorgehensweise. Eventuelle Fragen werden beantwortet bzw. geklärt
Danach führe ich einige Suggestionsübungen mit dem Klienten durch. Diese sollen dem Klienten zeigen, dass er suggestibel ist und mir zeigen, WIE suggestibel er ist.
Anschließend führe ich eine erste Hypnose durch. Diese Ersthypnose ist in der Regel eine Entspannungshypnose, bei der aber auch von mir überprüft wird, wie der jeweilige Klient auf Hypnose anspricht. Dabei sehe ich dann auch, ob und wie die gewählte Induktionsform wirkt. Bei der nächsten Hypnose erfolgt bei Bedarf auch eine Änderung der Hypnoseinduktion.
Nach dieser Ersthypnose erfolgt dann eine Auswertung dieser Hypnose mit dem Klienten. Erst wenn wir beide, der Klient und auch ich, überzeugt sind, dass weitere Hypnosen erfolgreich sein könnten. vereinbaren wir einen weiteren Termin.
Die zweite Hypnose enthält in der Regel dann bereits die speziellen Wirksuggestionen, die ganz individuell gestaltet werden. Oftmals ist jetzt schon abzusehen, wie viele Hypnosen voraussichtlich erforderlich sein werden. In den folgenden Hypnosen erfolgen dann bei Bedarf noch geringfügige Änderungen, um sicher zu sein, dass eine optimale Wirkung erreicht wird.
Nach einigen Hypnosen, erfahrungsgemäß 6 bis 8, erstelle ich dann für den Klienten eine persönliche Hypnose – CD, die dieser dann regelmäßig noch einige Wochen zu Hause anhört. Begleitend dazu werden über einen gewissen Zeitraum aber weiterhin Hypnosen in abgesprochenen Abständen durchgeführt.
Die Betreuung wird erst beendet, wenn mein Klient und ich der Meinung sind, dass die angestrebten Ziele erreicht wurden.
... link